Die Nvidia GeForce RTX 3080 ist eine große Grafikkarte. Du solltest vor dem Kauf genau nachmessen ob dein aktuelles Case für diese neue Karte geeignet ist. Du solltest dich auch auf einen Leistungssprung vorbereiten, wie du ihn wahrscheinlich noch nie zuvor gesehen hast. Vielleicht hast du ja schon eine RTX 2080 und fragst dich ob ein Upgrade Sinn macht? Werfen wir einen Blick auf die größte, stärkste und neuste Grafikkarte von Nvidia.
Der Preis schon mal vorab: die RTX 3080 kostet 699€. Die RTX 3070 kostet im Vergleich 499€ und die RTX 3090 1499€.
Alle Tests für diesen Testbericht wurden mit dem neuesten verfügbaren Nvidia-Treiber durchgeführt: Version 456.16 und Nvidia GeForce RTX 3080 (Gründer-Edition) Grafikkarte. Wir verwenden den AMD Ryzen 9 3900X auf einem ASUS ROG Crosshair VIII HERO Mainboard.
Hier geht es zu unserem Test der RTX 3090: Nvidia RTX 3090 Grafikkarte im Test – Benchmarks und Preise


Inhaltsverzeichnis
Nvidia RTX 3080 – Technische Daten
CUDA Cores: | 8.704 |
TMUs/ROPs: | 96 |
Tensor Cores: | 272 |
RT Cores: | 68 |
Basis-Taktung: | 1.440 MHz |
Boost-Taktung: | 1.710 MHz |
FP32 Compute: | 30 TFLOPs |
RT TFLOPs: | 58 TFLOPs |
Tensor-TOPs | 238 TOPs |
RAM: | 10 GB GDDR6X |
RAM Bus: | 320-bit |
RAM Geschwindigkeit: | 19 Gbps |
RAM Bandbreite: | 760 GBps |
Leistungsaufnahme: | 320W |
Empfohlene Systemleistung: | 750W |
Max. Temperatur: | 93°C |
Formfaktor: | 285 x 112 mm |
Höhe: | 2 Slots |
Gewicht: | 1,35 Kg |
Größe / Gewicht / Formfaktor
Die Grafikkarte ist 285 mm lang, 112 mm breit und hat eine Standardhöhe von 2 Slots. Wenn ihr die Gründer-Edition der NVIDIA RTX 3080 oder die 3090 kauft (vorallem wenn ihr eine 3090 kauft, da diese noch größer ist), solltet ihr vorher prüfen ob sie in euer Case passen. Die 3080 bringt 1,35 Kg auf die Waage, was für Grafikkarten heutzutage normal ist.
Einbau
Der Einbau der Founders Edition RTX 3080 war unkompliziert. Die Karte ist aber ziemlich groß – größer als die knapp 266mm lange RTX 2080 SUPER. Sie ist mit 11,17 cm aber tatsächlich etwas schmäler als die Gründer-Edition der RTX 20-Serie, die im Vergleich 11,57 cm breit ist.
Wenn dein PC nicht ohnehin schon bis zum absoluten Limit vollgestopft ist, solltest du kein Problem beim einbau der RTX 3080 haben.
Du weißt sicher schon, dass du für den optimalen Luftstwechsel nie beide Seiten deiner Grafikkarte blockieren solltest. Die RTX 3080 hat keine 2 Lüfter auf einer Seite wie viele andere Grafikkarten. Diese hat einen „Frontlüfter“ und einen „Rückseitenlüfter“, so dass die Luft auf effiziente und effektive Weise durch die Hardware strömt.


Die 3080 verwendet Nvidias neuen 12-Pin-Stromversorgungsstecker. Die Grafikkarte wird aber mit einem 2x PCIe 8-Pin-Konverter geliefert. Solange du also insgesamt zwei 8-Pin-Stecker hast, solltest du auch kein Problem mit dem neuen Anschluss haben.
Benchmarks – RTX 3080 vs. RTX 2080 SUPER
Benchmark: 3DMark


RTX 3080 | RTX 2080 SUPER | Leistungs-Unterschied | |
Fire Strike | 42690 | 28620 | 33% |
Fire Strike Extreme | 22102 | 13430 | 39% |
Fire Strike Ultra | 10912 | 6640 | 39% |
Time Spy | 17570 | 11520 | 34% |
Time Spy Extreme | 8950 | 5300 | 40% |
Benchmark: Death Stranding


Im den Spieletest zeigen wir euch die durchschnittlichen Frames pro Sekunde. Die Tests liefen mit einer Auflösung von 1440p und 2160p (4K) mit maximalen Grafikeinstellungen, wobei die Ergebnisse in Death Stranding nochmals in „DLSS AUS“ und „DLSS AN“ unterteilt sind.
1440p Benchmark
Death Stranding 1440p | RTX 3080 | RTX 2080 SUPER | Leistungs-Unterschied |
DLSS AN | 135 fps | 122 fps | 9,6% |
DLSS AUS | 129 fps | 108 fps | 16% |
2160p (4K) Benchmark
Death Stranding 4K | RTX 3080 | RTX 2080 SUPER | Leistungs-Unterschied |
DLSS AN | 120 fps | 102 fps | 15% |
DLSS AUS | 109 fps | 60 fps | 45% |
Benchmark – DOOM Eternal


Unten siehst du die Testergebnisse des RTX 3080 im Spiel DOOM Eternal mit den höchsten Grafikeinstellungen.
Doom Eternal | RTX 3080 | RTX 2080 SUPER | Leistungs-Unterschied |
1440p | 205 fps | 120 fps | 41% |
2160p (4K) | 135 fps | 75 fps | 44% |
Wir wollten auch den Unterschied zwischen der RTX 3080 und 2080 Ti sehen und haben deshalb auch hier wieder einige Tests in unterschiedlichen Spielen durchgeführt.
Benchmarks – RTX 3080 vs. RTX 2080 Ti
Benchmark: Call of Duty Modern Warfare


Call of Duty Modern Warfare | RTX 3080 | RTX 2080 Ti | Leistungs-Unterschied |
1440p | 175 fps | 141 fps | 19% |
2160p (4K) | 89 fps | 71 fps | 20% |
Benchmark: Counter Strike: Global Offensive


Bei 1440p werden die Grafikkarten durch andere Komponenten in unserer PC-Konfiguration gedrosselt, bei 4K-Auflösung merkt man jedoch wieder einen deutlicheren unterschied.
CS:GO | RTX 3080 | RTX 2080 Ti | Leistungs-Unterschied |
1440p | 460 fps | 460 fps | 0% |
2160p (4K) | 353 fps | 319 fps | 9,6% |
Benchmark: Horizon: Zero Dawn


Horizon: Zero Dawn | RTX 3080 | RTX 2080 Ti | Leistungs-Unterschied |
1440p | 110 fps | 90 fps | 18% |
2160p (4K) | 69 fps | 56 fps | 18,8% |
Benchmark: Jedi: Fallen Order


Jedi: Fallen Order | RTX 3080 | RTX 2080 Ti | Leistungs-Unterschied |
1440p | 118 fps | 106 fps | 10% |
2160p (4K) | 65 fps | 57 fps | 12% |
Benchmark: Control


Control | RTX 3080 | RTX 2080 Ti | Leistungs-Unterschied |
1440p | 88 fps | 68 fps | 22% |
2160p (4K) | 76 fps | 52 fps | 31% |
Benchmark: Overwatch


Overwatch | RTX 3080 | RTX 2080 Ti | Leistungs-Unterschied |
1440p | 288 fps | 226 fps | 21% |
2160p (4K) | 171 fps | 119 fps | 30% |
Benchmark: Rainbox Six Siege


Rainbow Six Siege | RTX 3080 | RTX 2080 Ti | Leistungs-Unterschied |
1440p | 234 fps | 164 fps | 30% |
2160p (4K) | 120 fps | 97 fps | 19% |
Benchmark: Red Dead Redemption 2


Red Dead Redemption 2 | RTX 3080 | RTX 2080 Ti | Leistungs-Unterschied |
1440p | 106 fps | 83 fps | 21% |
2160p (4K) | 72 fps | 53 fps | 26% |
Nvidia RTX 3080 – Benchmark: Microsoft Flight Simulator


Natürlich mussten wir auch das anspruchsvollste Spiel der Welt testen – Microsoft Flight Simulator. Das RTX 3080 ist ein absolutes Biest und schlägt jede andere Grafikkarte die wir bisher je getestet haben.
Microsoft Flight Simulator | RTX 3080 |
1440p Ultra | 45 fps |
1440p High End | 59 fps |
2160p (4K) Ultra | 42 fps |
2160p (4K) High End | 55 fps |
Gar nicht mal so schlecht! Es erreicht natürlich keine 200 fps wie bei Doom aber mit dem RTX 3080 hatten wir mit maximalen (Ultra) Einstellungen und einer 4K-Auflösung (2160p), das bisher beste Flugsimulator-Erlebnis.


Nvidia RTX 3080 vs. RTX 2080 Ti – Stromverbrauch
RTX 3080 | RTX 2080 Ti | Unterschied | |
Durchschnittlicher Stromverbrauch (Doom Eternal) | 312W | 263W | 15,7% |
Nvidia RTX 3080 vs. RTX 2080 Ti – Lärmpegel
Die Nvidia RTX 3080 ist mit 7,2 db sogar leiser als die 2080 Ti, die in unseren Messungen 14,4 db erzielt hat.
Nvidia RTX 3080 – Verkaufsstart
Die Nvidia GeForce RTX 3080 Gründer-Edition kommt am 17. September 2020 auf den Markt. Wahrscheinlich werden kurz darauf auch eine Vielzahl an Drittanbietern die Nvidia Grafikkarte in modifizierter Form verkaufen.


Lohnt es sich eine RTX 3080 zu kaufen?
Ja, es lohnt sich. Jetzt ist die beste Zeit um ein PC-Spieler zu sein, denn die High-End-Grafikkarten sind günstiger als die letzte Generation. Die Veröffentlichung der neuen Konsolen bedeutet, dass AAA-Spiele endlich die ganze grafische Leistung der neuen Grafikkarten ausschöpfen werden.
Die Frage ist: „Wie viel solltest du ausgeben?
Die RTX 3080 ist die High-End Gamer-GPU aus Nvidia’s neuester Grafikkartenserie. Mit 699€ ist sie leistungsstärker und teurer als die RTX 3070, aber weniger leistungsstark und viel günstiger als die RTX 3090.
Eigentlich musst du nur das hier zu wissen: Der RTX 3080 ist leistungsstark genug, um jedes moderne Videospiel mit maximalen Grafikeinstellungen bei 4K mit einer Bildrate von 60 Frames pro Sekunde zu spielen. Diese Grafikkarte wird das Beste aus jedem Fernseher oder Monitor mit hoher Bildwiederholungsfrequenz herausholen.
Ja, die neuesten Xbox Series X und PlayStation 5 werden technisch gesehen auch Videospiele bei 4K mit hohen Frameraten schaffen, aber es ist unwahrscheinlich das die Grafik auf dem selben Niveau eines PCs sein wird.
Für Spieler ist die RTX 3080 ist im Moment noch eine Grafikkarte die man kauft weil man es will, und nicht unbedingt weil man es braucht. Die Grafikkarten der früheren Generationen können neue Spiele immer noch mit akzeptabler Leistung zum laufen bringen. Wenn du aber ein teures Stück Hardware haben willst, mit dem du AAA-Spiele viele Jahre lang bei hohen Einstellungen spielen kannst, kann ich es nicht genug empfehlen.
Fazit
Es ist schon lange her seitdem sich Grafikkarten von einem Nischenprodukt für Spieler, zu einem wesentlichen Bestandteil des Computererlebnisses für Nutzer aller Art entwickelt haben. Mit den in dieser Generation erreichten Leistungssteigerungen, repräsentiert die GeForce RTX 3080 die Speerspitze in Sachen Gaming-Grafikkarten.
Wenn ihr schon ewig auf den richtigen Zeitpunkt gewartet habt um eure Grafikkarte aufzurüsten, dann ist jetzt die Zeit gekommen. Die Nvidia GeForce RTX 3080 hat den selben Startpreis wie damals die RTX 2080 (699€) und ist meiner Meinung nach ihren Preis allemal wert.